Konzerthaus München | Leit- und Orientierungssystem

Kunde

Freistaat Bayern, Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst vertreten durch das Staatliche Bauamt München 1

Jahr

2019-2024

Leistungen

Bestandsaufnahme, Beratung,
Konzeption, Typografie,
Farbkonzept, Kostenschätzung

Der Freistaat Bayern plant mit dem Konzerthaus München einen herausragenden Kulturbau. Mit seiner spektakulären Bauform und einzigartigen Akustik soll das Konzerthaus München mitten im Herzen der Stadt, im Münchner Werksviertel, entstehen. Im Auftrag des Freistaats Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt München 1, konzipierte Kuhl|Frenzel das Leit- und Orientierungssystem für das Gebäude und die Tiefgarage, samt digitaler Erweiterungen und beriet die Architekten bei den Beschriftungen an der Fassade.

Das Signaletik-Konzept nutzt den Kreis als zentrales Gestaltungselement, inspiriert von Noten, Instrumenten und Besucherströmen. Dieser wird teils zu Zylindern extrudiert und dient als Grundlage für ein Punktraster, aus dem Punktschrift und Icons entstehen. Im „Front of House“ wird das Raster dreidimensional umgesetzt, im „Back of House“ zweidimensional. Die Farbgestaltung variiert je nach Gebäudebereich: helle Schriften im dunklen Sockel, dunkle Schriften in den hellen, oberen Geschossen. Das System umfasst Türschilder, Bodenmarkierungen und digitale Displays. Alle Elemente sind wandmontiert, auf freistehende Lösungen wird verzichtet. Hochwertige Materialien wie Aluminium und Schablonentechnik sorgen für Langlebigkeit und gute Lesbarkeit.