Stadt Osnabrück
2016 – 2020
Bestandsaufnahme, Beratung,
Konzeption, Typografie,
Farbkonzept, Kostenschätzung,
Planung Barrierefreiheit, Vergabe
und Objektüberwachung
Das Stadthaus 1, in dem unter anderem das Bürgeramt der Stadt Osnabrück verortet ist, ist ein siebengeschossiges Scheibenhochhaus mit einer Fassade aus braunrotem Klinker. Es wurde Ende der 1920er-Jahre realisiert beheimatete bis zu seiner Sanierung Anfang der 1990er-Jahr das Stadtkrankenhaus Osnabrück. Dem Gebäudekomplex mit seinen verschiedenen städtischen Einrichtungen fehlte ein Leit- und Orientierungssystem. Kuhl|Frenzel entwickelte eine Lösung, die sich an den historischen Bestand und dem vorherrschenden Farbkonzept anpasst.
Das Leit- und Orientierungssystem hebt sich mit den kontrastierenden, unbunten Farben Schwarz und Weiß deutlich von den Pastelltönen des Farbkonzepts der Innenräume ab. Als Schrifttyp wurde die Frutiger eingesetzt, die dem Corporate Design der Stadt Osnabrück entspricht. Die Etagen sind per großformatiger Schraffuren schwarzer und weißer Linien als Volaufschutz auf den Glastüren im Treppenhaus gekennzeichnet. Mit zunehmender Geschosszahl erhöht sich die Linienstärke. Der feststehende Teil der Türen ist jeweils mit sichtdichter Folie beklebt, auf der die jeweilige Etagenkennzahl aufgedruckt ist. Gebäudeübersichten im Treppenbereich und den Fahrstühlen kennzeichnen die Funktion und heben die Etage hervor. Richtungspaneele in den Fluren weisen zusätzlich den Weg.
Neben dem analogen Leit- und Orientierungssystem wurde in mehreren teilen des Gebäudes ein bodengebundenes taktiles Leitsystem mit Bodenindikatoren und Aufmerksamkeitsfeldern umgesetzt.
Fotos: Ulrich Hoppe