VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH
2021–2023
Beratung, Konzeption,
Umsetzung, Mitwirkung
bei der Vergabe und
Objektüberwachung für ein
Besucherlenksystem und ein
dreidimensionales Parkmodell
Zur Verbesserung der Besuchersteuerung im Museum und Park Kalkriese der VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH wurden wir beauftragt, das aus der Eröffnung des Museum und Parks stammende System in die Neuzeit zu überführen und Aspekte der Barrierefreiheit zu integrieren. Im Jahr 2000 wurde hier der Park des Museums eröffnet. Er erstreckt sich über eine Fläche von über 20 Hektar. Architektur und Landschaftsgestaltung wurden von Mike Guyer und Annette Gigon zusammen mit dem Büro Zulauf Seippel Schweingruber, alle aus der Schweiz, entwickelt.
Im Jahr 2021 haben wir zunächst die Typografie im vorhandenen Corporate Design auf Aktualität überprüft und in diesem Prozess eine neue Hausschrift für das Museum und Park Kalkriese erarbeitet. Die Frida Sans findet nun auch in dem von uns entwickelten Besucherleit- und Lenksystems Verwendung. Die nonverbale Kommunikation wird durch Icons unterstützt. Neben der grafischen Vereinfachung des Lageplans und der farblichen Anpassung wurde eine Serie aus vier Elementen zur Besuchersteuerung entwickelt. Besondere Elemente sind das große Infoelement direkt am Parkeingang und ein taktiles Parkmodell.
Fotos: Hermann Pentermann